Das System der gestaffelten Zahlung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Heizölrechnung in mehreren Raten zu bezahlen.
Der Vorteil dieses Zahlungssystems besteht darin, dass eine große Lieferung möglich ist, ohne dass Sie einen erheblichen Betrag auf einmal bezahlen müssen.
Bedingungen für Ratenzahlungen (gemäß KB 28.12.2008)
Die Mindestbedingungen für die Inanspruchnahme der Ratenzahlung betreffen:
- Dauer und Kündigung des Vertrags,
- monatliche Zahlungen und Abrechnung,
- Lieferung und Zahlung,
- Registrierung des Händlers.
Der Vertrag muss für eine feste Dauer von maximal 24 Monaten abgeschlossen werden.Wenn Sie Ihren Vertrag nicht kündigen, wird er automatisch auf unbestimmte Zeit verlängert.
Sie müssen den Händler jedes Jahr und erstmals spätestens bei Vertragsabschluss über Ihren geschätzten jährlichen Heizölverbrauch informieren. Die Mitteilung dieser Schätzung bringt keinerlei Kaufverpflichtung mit sich.
Die Schätzung Ihres Jahresverbrauchs ermöglicht die Berechnung des monatlichen Betrags (monatliche Zahlung), den Sie zahlen müssen. Die monatliche Zahlung wird jedes Jahr am Jahrestag des Vertrages und erstmals bei Vertragsabschluss festgelegt.
Darüber hinaus muss der Händler Ihnen eine jährliche Abrechnung zukommen lassen. Diese enthält eine Übersicht über Lieferungen und Zahlungen sowie den eventuellen Saldo.
Die erste Heizöllieferung muss mindestens 1.000 Liter und höchstens Ihren Jahresverbrauch umfassen.
Spätestens am Tag der ersten Lieferung müssen Sie eine Anzahlung leisten. Diese Anzahlung entspricht mindestens der Hälfte des Preises für die gesamte Lieferung.
Für weitere Informationen möchten wir Sie auf die Informazout-Website verweisen, wo auch einige Beispiele erklärt werden und wo Sie auch eine persönliche Simulation durchführen könne.
Sehen Sie sich auch die Informationsseite des FÖD Wirtschaft zu diesem System der Ratenzahlung der Heizölrechnung an. Auf dieser Seite finden Sie auch Listen von Anbietern, die sich dafür registriert haben und dieses System anbieten können.